Auf der Suche nach neuen Strategien für die Ressourcenwende

Am 8. April 2025 fand in Stuttgart der diesjährige Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung statt und KREOR war dabei. Unter dem Leitthema „Ressourcenwende: mit neuen Strategien planen“ bot die ARCHIKON erneut eine inspirierende Plattform für Dialog, Austausch und Zukunftsperspektiven in der Architektur.

Mehr als 1.400 Teilnehmende verfolgten Keynotes, Seminare und Diskussionen zu den zentralen Fragen unserer Zeit: Wie gelingt der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit? Welche Verantwortung tragen Planerinnen und Planer? Und welche Rolle spielt Mut, wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten?

Keynote-Speakerin Prof. Dr. Sandra Venghaus plädierte für einen Perspektivwechsel hin zur „zweitbesten Lösung“, ein Appell für klugen Pragmatismus in Zeiten komplexer Herausforderungen. Eine Haltung, die viele Rednerinnen und Redner teilten, etwa in der Forderung nach einer stärkeren Integration der Kreislaufwirtschaft in die Entwurfs- und Genehmigungsprozesse oder der Kritik an zu starren Normen und Regularien. Auch Prof. Florian Nagler und Prof. Dr. Anja Rosen setzten mit ihren Impulsen wichtige Akzente für einen ressourcenschonenden und zirkulären Umgang mit Materialien.

Einblick in die Archikon-Konferenz mit Präsentationen über nachhaltige Projekte und innovative Strategien.

Die Atmosphäre auf dem Kongress war geprägt von Austausch, Neugier und Mut. Der Tag war nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch ein starkes Signal für die notwendige Transformation im Bausektor. Für uns bei KREOR ist klar: Nur gemeinsam und mit Haltung, Erfahrung und Offenheit können wir den Wandel im Bauwesen mitgestalten.

Aktuell begleiten wir bei KREOR drei großvolumige Bauprojekte, die auf eine DGNB Gold-Zertifizierung ausgerichtet sind, darunter auch der Bechtle IT-Zukunftshub in Neu-Ulm. Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Planungspraxis. Wir begreifen sie als integralen Bestandteil von Gestaltung, Funktionalität und Verantwortung. Die Impulse der ARCHIKON bestätigen uns darin, diesen Weg konsequent weiterzugehen.